1946 |
Firmengründung in Karlsruhe durch Bruno Czeschner und Rudolf Merkel |
Am Anfang stand die Begeisterung des findigen Ingenieurs Begonnen wurde mit:
![]() |
|
1959 |
Umzug der Firma nach Au am Rhein auf ein größeres Firmengelände |
Maurer-Spritzgussmaschinen (später Ferromatik, heute milacron) werden in den Maschinenpark aufgenommen. Produktion von technischen Bauteilen für die weiterverarbeitende Industrie. |
|
1975 |
Tod des Firmengründers Bruno Czeschner |
Ehefrau Elfriede Merkel-Czeschner führt die Geschäfte weiter. |
|
1976 |
Erweiterung durch Bau einer neuen Halle |
Erhöhung der Lagerkapazität und Einrichten von Montagearbeitsplätzen. |
|
1995 |
Die Firma geht in die zweite Generation |
Die Töchter des Firmengründers, Christa Jekel-Czeschner und Jutta Czeschner-Weber, übernehmen die Geschäftsführung. Neben Ferromatik-milacron werden auch Arburg-Maschinen zum Spritzgießen in den Maschinenpark aufgenommen. Die kontinuierliche Rationalisierung des Spritzgießprozesses wird ein Hauptaugenmerk. Die Montage wird durch spezielle Vorrichtungen erweitert. |
|
2008 |
Eine weitere Halle wird in Betrieb genommen |
![]() |
|
|
|
2014 |
Die Firma wird von der dritten Generation weiter geführt |
Der Wandel ist ein Zeichen für die Entwicklung in der Zeit. Dieser Wandel manifestiert sich auch in der Firma Merkel-Czeschner. ![]() seit 02.05.2014 Geschäftsführer und Gesellschafter Am 02. Mai 2014 wurde in unserer Firma erfolgreich der Generationswechsel von der 2. in die 3. Generation vollzogen. Seit 1995 führten die beiden Töchter der Firmengründer Bruno Czeschner und Elfriede Merkel-Czeschner, Christa Jekel-Czeschner und Jutta Czeschner-Weber, die Geschäfte. Felix Weber, der Sohn von Frau Jutta Czeschner-Weber, ist seit über drei Jahren in der Firma Merkel-Czeschner aktiv tätig und als Diplom-Ingenieur für die technischen Belange zuständig. Seit dem 2. Mai 2014 ist er nun zum verantwortlichen Geschäftsführer bestellt Zur gleichen Zeit ist Frau Christa Jekel-Czeschner aus der Geschäftsführung ausgeschieden. Sie steht unserer Firma noch weiterhin beratend zur Seite, will sich dann aber Schritt für Schritt in Richtung des wohlverdienten Ruhestandes bewegen. |
|
2017 |
Ein weiterer Geschäftsführer wird bestellt |
![]() Mit Florian Weber wurde am 01. Juni 2017 auch der zweite Sohn von Jutta Czeschner-Weber in die Geschäftsführung bestellt. Der Diplom-Ingenieur ist bereits seit 2016 in der Firma Merkel-Czeschner als technischer Leiter tätig.
|
|
2018 |
Christa Jekel-Czeschner verabschiedet sich in den Ruhestand |
Am 31. Januar 2018 trat Christa Jekel-Czeschner, Tochter des Firmengründers und langjährige Geschäftsführerin, nach Jahrzehnten engagierter und erfolgreicher Unternehmensführung in den wohlverdienten Ruhestand. Unter ihrer Leitung entwickelte sich die Merkel-Czescher GmbH kontinuierlich weiter, passte sich den Marktanforderungen an und stärkte ihre Position als innovatives und nachhaltiges Unternehmen. Mit ihrem unternehmerischen Weitblick, ihrer Leidenschaft und ihrem Einsatz für Qualität und Fortschritt prägte sie maßgeblich die Firmenphilosophie. Ihr Wirken und ihre Verdienste bleiben ein wichtiger Teil unserer Unternehmensgeschichte. Wir danken ihr herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre wertvolle Arbeit über viele Jahrzehnte hinweg.
|
|
2023 |
Jutta Czeschner-Weber verabschiedet sich in den Ruhestand |
Ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte der Merkel-Czescher GmbH: Nach jahrzehntelanger erfolgreicher Führung verabschiedet sich Jutta Czeschner-Weber, die zweite Tochter unseres Firmengründers Bruno Czeschner, in den wohlverdienten Ruhestand. Seit ihrer Übernahme der Geschäftsleitung hat sie das Unternehmen mit Weitsicht und Innovationskraft geprägt. Unter ihrer Führung konnte die Merkel-Czescher GmbH kontinuierlich wachsen, sich den Herausforderungen des Marktes anpassen und neue Wege beschreiten. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft haben die Werte unseres Familienunternehmens über Generationen hinweg bewahrt und weiterentwickelt. Wir danken ihr herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Verdienste um die Unternehmensgeschichte. Mit ihrem Abschied beginnt ein neues Kapitel – doch ihr Erbe wird weiterhin fest in der DNA der Merkel-Czescher GmbH verankert bleiben. Wir wünschen ihr alles Gute für die Zukunft! |